Nachdem ich bis jetzt eigentlich nicht mehr als wohlbehuetete Verwandtenferien verbracht hatte, ging das Abenteuer richtig los: Ab nach Suedamerika, ueber New York und Miami nach La Paz.
Morgens um 5.30 Uhr brachte mich Ken an den Flughafen, diesmal wieder mit genuegend Zeit zwischen Ankunft und Abflug. Der Flug, auf 8.00 Uhr angesetzt, verspaetete sich aber um 30min, was meine Aussicht, den Anschlussflug New York - Miami (fuers Umsteigen sollte ich 45min Zeit haben) zu erwischen, schwinden liess.
In New York JFK angekommen warteten wir noch ca. 20min, bis wir ein Gate zugewiesen erhielten und das Flugzeug verlassen konnten. Da die Ankunftszeit jedoch mit Einberechnung von ca. 30min Verspaetung angegeben wird, wie ich herausfand, bestand immer noch Anlass zur Hoffnung. Allerdings musste ich dazu am groessten Flughafen der Welt (glaube ich jedenfalls) so schnell wie moeglich in den Terminal von American Airlines wechseln und legte dort angekommen einen kleinen Sprint-OL hin. 5min vor offiziellem Abflug war ich am Gate, und ich hatte Glueck: Auch dieser Flug hatte Verspaetung, welche sich im Nachhinein dann auf 2 Stunden ausweiten sollte, was fuer meine letzte Flugroute Miami - La Paz jedoch kein Problem darstellte. An- und Abflug bei Nacht ueber Miami waren sehr eindruecklich, die Stadt sah aus wie ein riesiger plattgedrueckter Weihnachtsbaum.
Exakt 21 Stunden, nachdem ich das Haus meiner Verwandten verlassen hatte, war ich um 5.30 Uhr (inkl. Zeitverschiebung) in La Paz angekommen, jedoch ohne mein Gepaeck, ein 85 l Rucksack. In fruehstens 24 Stunden wuerde er ankommen, das hat mich im ersten Moment natuerlich, gelinde gesagt, etwas geaergert! So machte ich mich (Zum Glueck hatte ich auf den weisen Rat von Ken gehoert und Ersatzbekleidung mitgenommen; waere ja nicht auszudenken gewesen, wenn ich meine Unterwaesche nicht haette wechseln koennen...) mit dem Taxi auf in die Stadt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen