




In Seattle verbrachte ich 13 Tage bei meinen amerikanischen Verwandten: Toni, der Bruder meines Vaters, ist 1979 mit seiner amerikanischen Frau Linda und Tochter Corina nach Seattle gezogen. Christa wurde im Jahr darauf geboren.
Linda und Toni, bei denen ich untergekommen bin, leben in einem Einfamilienhaus auf Mercer Island, einer Insel bei Seattle, Christa lebt in Seattle. Corina (30), ihr Mann Ken (30), Sohn Cohen (21 Mt.) und Hund Kramer (5) wohnen ebenfalls auf der Insel.
Die ersten paar Tage habe ich bei der Erneuerung der Kueche des Restaurants, welches mein Onkel und Linda besitzen, geholfen, die restliche Zeit war gepraegt durch Tages- oder Halbtagesausfluege nach Seattle oder Umgebung.
Seattle ist eine wunderschoen gelegene Stadt. Westlich grenzt es an den Puget Sound, ein weit ins Landesinnere reichender Arm des Pazifik, im Osten liegt Lake Washington, ein grosser Suesswassersee, in dessen Mitte sich Mercer Island befindet. Noerdlich und suedlich ist Seattle von Bergen umgeben.
Obwohl mit ueber 1 Mio. Einwohner fuer Schweizer Verhaeltnisse eine grosse Stadt, ist es nicht mit New York vergleichbar: In huegeligem Terrain gelegen ist es recht uebersichtlich und alle oeffentlichen Gebaeude sind kompakt im oder ums Zentrum situiert.
Was die Lebensqualitaet betrifft ist Seattle absolut mit der Schweiz vergleichbar: Viel Wasser, nahe Berge, saubere Infrastruktur, hohes BIP pro Kopf usw.
Wahrzeichen der Stadt es der Space Needle, ein Turm mit sich drehendem Restaurant, erbaut anlaesslich der Weltausstellung Mitte der 60er.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen