17.7.06

Empire State Building

Das Empire State Building ist nach den Vorkommnissen von 9/11 wieder das hoechste Gebaeude New Yorks (443.2m). Als einzige von mir in Anspruch genommene wirklich touristische und kostenpflichtige Attraktion wollte ich mir die Aussicht von diesem beruehmten Gebaeude (u.a. King Kongs Zufluchts- und Todesstaette) nicht entgehen lassen. Nachdem ich am Vortag schon vorbeigelaufen und die Wartezeit mit 40-45 Minuten (immerhin verwenden die Amis bei den Zeitangaben die gleichen Messeinheiten wie wir) angegeben war, durfte heute mit nur 5-10 Minuten Anstehen gerechnet werden. Diese Chance wollte ich nutzen und hatte berechtigte Hoffnung zur Annahme, dass ich innerhalb einer Viertelstunde auf der Aufsichtsplattform stehen wuerde. 45 Minuten spaeter (etwa tausend mal Anstehen: fuer Kontrolle, fuer Billette, fuer den ersten Lift, fuer Fotos, die danach fuer eine billige Fotomontage verwendet und erstaunlicherweise noch gekauft wurden, fuer den zweiten Lift, fuer die Plattform...) stand ich dann oben, und der Ausblick ist wirklich famos. Leider war die Sicht nicht so klar, wie auf den Fotos ersichtlich ist.

Dank der unrealistischen Angabe der Wartezeit hatte ich dann auch den Anfang der zweiten Halbzeit des Halbfinals Frankreich - Portugal verpasst. Die verbleibende halbe Stunde habe ich dann am Times Square im Restaurant von ESPN (Sportsender) geschaut. Die Amis haben dabei bei jeder Aktion gejubelt, egal fuer welche Mannschaft sich dabei ein Vorteil ergab. Entweder finden sie Fussball so langweilig, dass sie einfach froh sind, wenn mal etwas passiert; oder sie haben einfach keinen blassen Schimmer von den Regeln...

Keine Kommentare: